Das war der Wiener Opernball 2023
Eine grandios geschmückte Oper, tolle Frauen in schönen Kleidern, ein Frühstück im Marmorsaal vom Sacher, ein Wiener Walzer und gute Stimmung, so könnte man den Opernball 2023 in Kurzform zusammenfassen. Besonders habe ich mich gefreut Silvia Schneider (ORF) dort auch zu treffen.
Auch der Absacker im Sacher nach dem Opernball und das traditionelle Würstl am Würstlstand an der Oper durfte natürlich auch nicht fehlen.
Amèlie Gräfin von Montgelas erzählt über den Wiener Opernball in meiner Sendung
Sie ist bekannt als die "BenimmGräfin" und erzählte ich meiner Radiosendung darüber, was man am Opernball darf oder nicht.
Neben der Kleiderordnung gibt es noch Einiges, das man wissen sollte, wenn man diesen Ball besucht. Eines stellte sie jedoch klar, der Umgang mit den Menschen, die dort arbeiten, der sollte doch freundlich sein.
Es wird eine interessantes Interview werden.
Ein Oscar für Emily in der Komödie im Bayerischen Hof begeisterte das Publikum
Ein Oscar für Emily in der Komödie im Bayerischen Hof
Ein Theaterstück das in Herz geht
Die Komödie im Bayerischen Hof ist bekannt für tolle Theaterstücke. Bis 26.2. ist dort das Theaterstück von Folker Bohnet und Alexander Alexy
mit der grandiosen Leslie Malton, Felix von Manteuffel und Jonas Minthe zu sehen. Die Regisseure Leonhard Koppelmann und Peter Jordan sind ebenfalls Garant für das Gelingen diese beeindruckenden Stückes.
Schon zu Beginn muss man schmunzeln, wenn man Emily und Henry, zwei alternde Schauspieler, die seit 45 Jahren verheiratet sind auf der Bühne erlebt. In ihrem bescheidenen Vorort-Apartment bereiten sie sich auf die Nacht der Nächte vor: Es ist Oscar-Preisverleihung, und beide hoffen endlich auf die angemessene Würdigung ihres Lebenswerks. Entsprechend nervös bringen sie den Tag irgendwie hinter sich. Sie schwelgen in Erinnerungen, zitieren Shakespeare und Goethe und diskutieren über angemessene Garderobe. Als endlich Jeff auftaucht, der junge Mann vom „mobilen Lunchservice“, haben die beiden endlich das Publikum, das sie so sehr brauchen. Doch Jeff deckt mit seinen hartnäckigen Fragen nach dem Sohn des Paares eine Lebenslüge auf. Denn ihr Sohn Bill ist weder Arzt, wie Emily behauptet, noch Anwalt, wie Henry Jeff glauben machen will, sondern starb vor Jahren an einer Überdosis. Was Emily und Henry nicht wissen: Bill hinterließ einen Sohn, ihren Enkel.
So werden die beiden eingeholt von der bitteren Realität und plötzlich ist alles ganz anders. Dennoch bleibt es ein heiteres Stück, wo man einen voyeuristischer Blick in das Seelenleben eines alten Hollywoodpaares, das ganz in der glanzvollen Vergangenheit lebt und nun mit der Realität des Lebens konfrontiert wird.
Das Schauspielerehepaar Leslie Malton und Felix von Manteuffel spielen sich auf der Bühne die Bälle zu und Jonas Minthe ist überzeugend. Am Schluss dankt es das Publikum mit viel Applaus. Die Komödie im Bayerischen Hof weiß einfach, wie es geht.
Foto: Thomas Räse
Ein Oskar für Emily in der Komödie im Bayerischen Hof begeisterte das Publikum
Ein Oscar für Emily in der Komödie im Bayerischen Hof
Ein Theaterstück das in Herz geht
Die Komödie im Bayerischen Hof ist bekannt für tolle Theaterstücke. Bis 26.2. ist dort das Theaterstück von Folker Bohnet und Alexander Alexy
mit der grandiosen Leslie Malton, Felix von Manteuffel und Jonas Minthe zu sehen. Die Regisseure Leonhard Koppelmann und Peter Jordan sind ebenfalls Garant für das Gelingen diese beeindruckenden Stückes.
Schon zu Beginn muss man schmunzeln, wenn man Emily und Henry, zwei alternde Schauspieler, sind seit 45 Jahren verheiratet sind auf der Bühne erlebt. In ihrem bescheidenen Vorort-Apartment bereiten sie sich auf die Nacht der Nächte vor: Es ist Oscar-Preisverleihung, und beide hoffen endlich auf die angemessene Würdigung ihres Lebenswerks. Entsprechend nervös bringen sie den Tag irgendwie hinter sich. Sie schwelgen in Erinnerungen, zitieren Shakespeare und Goethe und diskutieren über angemessene Garderobe. Als endlich Jeff auftaucht, der junge Mann vom „mobilen Lunchservice“, haben die beiden endlich das Publikum, das sie so sehr brauchen. Doch Jeff deckt mit seinen hartnäckigen Fragen nach dem Sohn des Paares eine Lebenslüge auf. Denn ihr Sohn Bill ist weder Arzt, wie Emily behauptet, noch Anwalt, wie Henry Jeff glauben machen will, sondern starb vor Jahren an einer Überdosis. Was Emily und Henry nicht wissen: Bill hinterließ einen Sohn, ihren Enkel.
So werden die beiden eingeholt von der bitteren Realität und plötzlich ist alles ganz anders. Dennoch bleibt es ein heiteres Stück, wo man einen voyeuristischer Blick in das Seelenleben eines alten Hollywoodpaares, das ganz in der glanzvollen Vergangenheit – oder vielmehr dem Traumbild dieser Vergangenheit – lebt.
Das Schauspielerehepaar Leslie Malton und Felix von Manteuffel und auch Jonas Minthe spielen ihre Rollen überzeugend und am Schluss dankt es das Publikum mit viel Applaus.
ORF Moderatorin Silvia Schneider erzählt über den Opernball am 9.2. in meiner Sendung
Ich freue mich ganz besonders auf eine besondere Frau. Die ORF Moderatorin Silvia Schneider erzählt uns, was sie am Wiener Opernball für eine schönes Kleid tragen wird und vielleicht mit wem sie den ersten Walzer tanzen wird. Sie können sicher sein, Silvia hat viel zu erzählen.
Ehrengast Richard Lugner in meiner Sendung am 9.2.
Ich freue mich ganz besonders auf Richard Lugner. Seit mehr als 30 Jahren bringt er prominente Persönlichkeiten zum Wiener Opernball. So waren schon Joan Collins, Gina Lollobrigida, Ornella Muti, Roger Moore und Sophia Loren und viele mehr zu Gast.
Heuer ist seine Begleitung Jane Fonda, mit der vielleicht einen Walzer tanzen wird. Wir werden sehen, was er zu erzählen hat.
Fotorechte : privat
ZIB Moderator Tarek Leiter in meiner Sendung am 9.2.
Ich freue mich, Tarek Leitner (ZIB Moderator) als Gast in meiner Sendung begrüßen zu dürfen. Er ist Teil des Moderatorenteams vom Wiener Opernball 2023. An seiner Seite sind seine Moderatorenkolleginnen Naja Bernhard und Teresa Vogl.
Und ich freue mich darauf auch Gast beim Wiener Opernball 2023 miterleben zu dürfen. Wenn es heißt: Alles Walzer
Bildnachweis und Rechte ORF
Schauspielerin Michaela May zu Gast in meiner Sendung am 5.2. 2023
Die Schauspielerin Michaela May hat sicherlich viel zu erzählen über ihr bewegtes Leben. Sowohl schauspielerisch, als auch privat war einiges geboten und zu verarbeiten. Und sie hat ein Buch geschrieben mit dem Titel: "Hinter dem Lächeln"
Freuen Sie sich am Donnerstag in meinem Nachmittagscafe.
©Nils Schwarz:
Leslie Malton zu Gast ein meiner Sendung am Sonntag 5. Februar
Ich freue mich auf die bezaubernde Schauspielerin Leslie Malton.
Sie ist derzeit in der Komödie im Bayerischen Hof zu sehen.
Ein Oscar für Emily
12. Januar bis 26. Februar 2023 in der Kleinen Komödie im Bayerischen Hof
Komödie von Folker Bohnet und Alexander Alexy
mit Leslie Malton, Felix von Manteuffel und Jonas Minthe
Regie: Leonhard Koppelmann und Peter Jordan
Eine Produktion des Renaissance Theaters Berlin
Emily und Henry, zwei alternde Schauspieler, sind seit 45 Jahren verheiratet. In ihrem bescheidenen Vorort-Apartment bereiten sie sich auf die Nacht der Nächte vor: Es ist Oscar-Preisverleihung, und beide hoffen endlich auf die angemessene Würdigung ihres Lebenswerks. Entsprechend nervös bringen sie den Tag irgendwie hinter sich. Sie schwelgen in Erinnerungen, zitieren Shakespeare und Goethe und diskutieren über angemessene Garderobe. Als endlich Jeff auftaucht, der junge Mann vom „mobilen Lunchservice“, haben die beiden endlich das Publikum, das sie so sehr brauchen. Doch Jeff deckt mit seinen hartnäckigen Fragen nach dem Sohn des Paares eine Lebenslüge auf. Denn ihr Sohn Bill ist weder Arzt, wie Emily behauptet, noch Anwalt, wie Henry Jeff glauben machen will, sondern starb vor Jahren an einer Überdosis. Was Emily und Henry nicht wissen: Bill hinterließ einen Sohn, ihren Enkel.
Ein fast schon voyeuristischer Blick in das Seelenleben eines alten Hollywoodpaares, das ganz in der glanzvollen Vergangenheit – oder vielmehr dem Traumbild dieser Vergangenheit – lebt: Eine Seelenschau in die Mechanismen einer langjährigen Beziehung.
Bildnachweis Thomas Räse
Alles Walzer am Opernball 2023
Es ist wieder soweit. Am 16. Februar, wenn es heißt: "Alles Walzer" werde ich wieder in Wien sein. Es wird wie immer eine aufregende Zeit werden. Ich besuche noch die berühmte Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin Dagmar Koller. Am Opernball werde ich Tarek Leiter und Nadja Bernhard von ZIB treffen und die charmante Moderatorin Silvia Schneider. Und danach werde ich ins Hotel Sacher schauen und den Opernball dort ausklingen lassen. Außerdem schau ich mir das Musical Rebecca im Raimund Theater an. Darüber werde ich Ihnen dann in meinen Radiosendungen berichten.