Karin Thaler von den Rosenheim Cops im Interview bei Radio ISW

Es war ein sehr schönes Interview mit einer fröhlichen Karin Thaler. Seit mehr als 20 Jahren ist sie die Marie Hofer bei den Rosenheim Cops.

Mit viel Leidenschaft und äußerst entspannt erzählte sie davon, das ihr Filmteam eine große Familie ist und sie gerne bei dieser Serie mit dabei ist.

Die Rosenheim Cops sind täglich im ZDF um 16.15 Uhr und am Dienstag um 19.25 Uhr.

Ein herzliches Dankeschön an eine wunderbare Schauspielerin und wirklich liebenswerte Frau.

Wenn das "Frau Stockl" wüsste, würde sie auch gleich ein Interview mit mir machen. Schauen wir mal, was passiert.

Manuel Hinmüller, neues Talent bei Radio ISW

Es gibt Menschen, auf die kann man schon stolz sein. Dazu gehört mein Kollege „Manuel“ beim Radio ISW. Das Talent wurde ihm in die Wiege gelegt. Er macht beim Radio alles mit viel Hingabe und Leidenschaft. Er hat viele Ideen und ist äußerst hilfsbereit. Bei der Themenauswahlmacht er sich Gedanken und egal, ob es Politiker, Schauspieler oder Musiker sind, er findet immer die richtigen Worte. Manuell Hinmüller, das ist ein Name, den sie sich merken sollten.

Von diesem jungen Mann werden wir in nächster Zeit mehr hören.

Danke an Privatpersonen die mitgemacht haben

Vielen Dank, auch private Personen haben bei der Aktion "Bücher für Altenheime" mitgemacht.

Mit dabei sind:

Andreas Ritter

Michael Biondi

 

Pianistin Susi Weiss hat bei "Bücher für Altenheime" mitgemacht

Die Pianistin Susi Weiss hat auch mitgemacht bei der Aktion "Bücher für Altenheime". Obwohl die Künstlerin in Coronazeiten auch selbst schwere Zeiten erlebt und keine Auftritte hat, hat sie ein Herz für die Schwachen der Gesellschaft, danke an Susi Weiss. Wenn Sie mehr über Susi Weiss erfahren wollen, schauen Sie auf ihre Homepage.

 

Frühlingsaktion vom 1.3. bis 30.4

Vom 1.3. bis 30.4.2021 können Sie 5 Bücher zum Preis für 49.90 Euro, statt 67.50 Euro bestellen.

Seniorenstammtisch bei Radio ISW

Ab kommenden Mittwoch, den 3.3. 2021 präsentiere ich Ihnen bei Radio ISW den Seniorenstammtisch. In Zeiten von Corona, wo Treffen der Senioren nicht möglich sind, finde ich es gut, dass es diese Sendung gibt.

Mit vielen bunten und interessanten Themen wird es ein kurzweiliger Nachmittag werden und ich freue mich schon auf die Premierensendung.

 

Machen Sie mit

Mit meinen Aktionen "Bücher für Seniorenheime" konnte ich gemeinsam mit vielen Firmen, die mitgemacht haben, Menschen mit Büchern beschenken.

Wenn auch Sie als Privatperson an diesen Aktionen teilhaben wollen, dann schreiben Sie mir ein Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Sie sind dann auch auf der HP erwähnt.

MFG

 

Peter Zörner

Denke an mich - Das Buch über Abschied-

Denke an mich.... so heißt mein Buch über "Abschied". Gerade in Zeiten von Corona ist "Abschied" ein Thema geworden.

Dieses Buch kann das Leiden etwas mildern. In zahlreichen Geschichten und Gedichten können Sie Trost finden, oder anderen mit diesem Buch "Trost" spenden. Es enthält auch wunderbare Fotografien der Natur.

Danke an die Firmen

 

Ich sage "Danke". Denn viele Firmen haben mitgemacht bei der Aktion "Seniorenheime" mit Büchern zu beschenken. In dieser doch sehr außergewöhnlichen Zeit haben sich die Heimbewohner über diese Geschenke gefreut.

Bisher haben das Senioren-Schlössl und das Seniorenzentrum der AWO in Laufen und das Seniorenheim in Oberndorf Bücher erhalten.

Ebenso das Kinder-und Jugendheim  St. Josef in Traunstein.

 

 

Gedanken zum Heiligen Abend im Chiemgau/BGL Wochenblatt

Im Chiemgai/BGL Wochenblatt wurde meine Weihnachtsgeschichte 2020 veröffentlicht.

Die ganze Geschichte „Muss Weihnachten am 24. Dezember sein?“ kannst du hier lesen.