Bücher für die Kinder und Jugendlichen im Kinderheim St. Josef in Traunstein

Noch vor Weihnachten konnten die Jugendlichen im Kinderheim St. Josef auch mit Büchern beschenkt werden. Diese Aktion wurde von vielen Firmen unterstützt. Diesen Firmen schon mal ein herzliches Dankeschön.

Die Buchübergabe erfolgte beim Heimleiter Karl-Heinz Oberhuber

Wenn Herzen höher schlagen

Die Südostbayerische Rundschau berichtete über die Aktion Bücher für Altenheime. Hier konnte ich dank Paten und Behörden einigen Altenheimen im Landkreis Berchtesgadener Land und Traunstein eine Freude machen. Bei der Übergabe, die aufgrund der Corona-Zeit anders war, konnte man jedoch aus der Ferne die Freude der alten Menschen sehen.

Der Heilige Abend bei Radio Inn-Salzachwelle mit Jutta Speidel

Am Heiligen Abend hatte ich von 12 bis 16 Uhr die Sendung "Wir warten auf's Christkind.

Meine Gäste waren u.a. die Schauspielerin Jutta Speidel, die über u.a. auch über Ihr Projekt Horizont e.V. berichtete und  viel zu erzählen hatte.

Mit dabei war auch die BenimmGräfin Amélie von Montgelas, es ging, wie könnte es anders sein, über gute Marnieren.

Als musikalische Gäste waren die Songwriterin "Omnitah" mit ihrem Titel "Schenk mir ein Stück von Deinem Himmel" mit dabei und das Voice & Piano (Katja Ritter und Jörg Müller) sie erzählten über ihre Pläne 2021.

Einzigartig war der Live-Auftritt von Jan Köhler einem Staatsanwalt, der für die Musik geboren ist.  Mit seinem Lied Belleau Wood (aus dem Film die Schlacht von Belleau Wood) aus dem Ersten Weltkrieg, berührte er die Herzen der Menschen.

Und über den Stille Nacht Friedensweg hatte Clemens Konrad vom Tourismusverband Oberndorf Interessantes zu berichten.

Prof. Mag Josef A. Standl aus Oberndorf erzählte darüber, wie es sich wirklich am Heiligen Abend 1818 in Oberndorf bei Salzburg zugetragen hatte.

Und so konnte dann das besinnliche und ganz andere Weihnachten 2020 kommen. 

Und es gab ein "Danke" an die Menschen, die in Corona Zeiten für die Menschen da waren, insbesondere die Pfleger/innen und Ärzte/innen.

 

 

 Foto: Nils Schwarz                                                                             Foto Omnitah: Rolf Schwark

 

 

 

Fernsehbericht über meine Bücher bei ISW Fernsehen

Das ISW Fernsehen hat einen Bericht über meine Bücher gemacht, das Video sehen Sie demnächst hier auf meine Seite.

Ich danke der Inn-Salzachwelle dafür ganz herzlich. Das Video könnt Ihr hier sehen.

 

Muss Weihnachten am 24. Dezember sein?

Muss Weihnachten am 24. Dezember sein?

Es ist die Vorweihnachtszeit, eine Zeit in der die Menschen zur Ruhe kommen und Geborgenheit finden wollen. Aber in diesem Jahr ist alles ganz anders. Wir schreiben das Jahr 2020. Im Kloster am Nonnberg in Salzburg war vor vielen Jahren das Jesuskind verschwunden, weil es mit den Menschen Weihnachten feiern wollte. So hatte es sich damals auf den Weg in die Stadt begeben, um mit den Menschen Weihnachten zu feiern, aber es kehrte am Heiligen Abend noch rechtzeitig vor der Mitternachtsmesse auf den Nonnberg zurück und war froh, wieder bei seinen Eltern, Maria und Josef, und Ochs und Esel zu sein. Jahre war das her.

Den Altenheime eine Freude machen

Zunächst einmal ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die bei der Aktion mitgemacht hatten. Denn mir der Mithilfe von diesen Firmen konnte ich dem Altenheim in Laufen verschiedene Weihnachtsbücher übergeben.

Es war eine große Freude zu sehen, wie sich diese Menschen gefreut haben.

Gerade in der schweren Zeit können sich vielleicht die alten Bewohner an den Geschichten  erfreuen. Auch die Mitarbeiter des Heimes, die sehr fürsorglich sind haben sich darüber gefreut.

 

Neue Sendetermine Radio ISW

Meine Gäste demnächst sind:

  • Christoph Feurstein, ORF Moderator der Sendung „Thema“
  • Der Sänger Johnny Logan, Sieger des Eurovision Song Contest 1980 und 1987
  • Die Entertainerin Dagmar Frederic
  • Die Songwriterin „Omnitah“, eine geheimnisvolle Frau
  • Andrea Horn, ehemalige ZDF Fernsehansagerin, sie ist seit 20 Jahren Moderatorin der Sendung "MDR um 11".
  • Tobias Koch, über Treppenlifte im Alter
  • Thomas Busse, Liedermacher
  • Bibi Johns
  • Gräfin Amélie von Montgelas, die "BenimmGräfin" 

 

Alles Walzer 2020

Opernball 2020

 

Der Wiener Opernball ist einer der schönsten Bälle in Wien. Und habe diesen Ball mittlerweile zum vierten Mal besucht. Die Oper war an diesem Abend schön geschmückt und Lugners Ehrengast war Ornella Muti.

Bilder vom Opernball werden in Kürze hier zu sehen sein.

Alles Walzer!